1.Mannschaft : Spielbericht (2007/2008)
19. Spieltag - 05.04.2008 15:00 Uhr
FV Rodatal Zöllnitz | SV Lobeda 77 | |||
![]() |
4 | : | 1 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
A. Matzka (53' R. Altinsoy) |
|||
T. Zablocki | T. Schmidt | ||
S. Engel (53' C. Wetzig) |
E. Kremlitschka (65' S. Feistel) |
||
S. Noetzel | M. Kastner | ||
E. Heller | M. Hesse | ||
M. Mazur | |||
S. Petzold |
Spielstatistik
Tore
Marcel KastnerGelbe Karten
Erik Heller, Torsten ZablockiZuschauer
60Torfolge
1:0 (25') | FV Rodatal Zöllnitz |
2:0 (67') | FV Rodatal Zöllnitz |
2:1 (71') | Marcel Kastner |
3:1 (86') | FV Rodatal Zöllnitz |
4:1 (90') | FV Rodatal Zöllnitz |
Zöllnitz ohne Mühe gegen SVL
Da das Hinspiel nach mehreren Ausfällen als Heimspiel für den SVL gedreht wurde,mussten die 77er dieses Wochenende ins Rodatal fahren.Man trat an,um die eigene beginnende Negativserie und die Positivserie der Gastgeber zu stoppen.Das es zu einer Schlappe werden sollte,vermochte sich keiner,aus Lobedaer Sicht,vorzustellen.Der SVL begann die Partie auch recht schwungvoll und kam durch Engel in der 3. Minute,nach Sololauf,zur ersten guten Chance.Keine 5 Minuten verflachte das Spiel dramatisch,auf beiden Seiten regierte der Krampf.Der Ansatz einer Möglichkeit,kam nur durch Einzelaktionen oder grobe gegnerische Fehler zustande.So war es der dienstälteste Spieler auf dem Platz,der ganz trocken mit einem Spitzenstoss einfach mal draufhielt und die Führung erzielte.Der SVL setzte beinahe unbeeindruckt seine desolate Spielweise fort,was Abspielfehler und Nachlässigkeiten in der gesamten Mannschaft mit sich brachte.Mit diesem 1:0 retteten sich die 77er in die Pause.Nach einer deutlichen Aussprache zum Pausentee und dem Vorhaben,den Bock mit allen Mitteln noch umzustossen,änderte sich zu wenig im Lobedaer Spiel.Es gelang niemanden mehr,sich noch zu steigern und sein eigentliches und somit das mannschaftliche Potenzial zu erhöhen.Das 2:0 fiel zwar aus einer eindeutigen Abseitsposition heraus,jedoch konnte man aus den identischen Fehlern gegen Klengel/Serba nichts lernen.Den kurzzeitigen Anschlusstreffer erzielte Kastner, nach Sololauf über die rechte Seite und einem passenden Schlenzer ins lange Eck.In den letzten 5 Minuten schlug der Gastgeber noch zweimal zu und nutzte eine Direktabnahme, nach eigenem Befreiungsschlag, zum 3:1 und das Durcheinander nach einem Eckball zum 4:1 Endstand.