1.Mannschaft : Spielbericht (2008/2009)
21. Spieltag - 25.04.2009 15:00 Uhr
FC Thüringen Jena II | SV Lobeda 77 | |||
![]() |
2 | : | 3 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
M. Richter (63' M. Kastner) |
C. Schultz | ||
F. Wendler (77' A. Schnitzer) |
|||
S. Moenke | T. Schmidt | ||
R. Zech | |||
A. Gräber (46' M. Hesse) |
|||
E. Heller | S. Engel | ||
A. Kirmse | |||
R. Kasper |
Spielstatistik
Tore
Felix Wendler, Michael Richter, Marcel KastnerAssists
Sebastian Moenke, Torsten Schmidt, Christian SchultzGelbe Karten
Ron Kasper, Torsten SchmidtZuschauer
50Torfolge
0:1 (10') | Michael Richter (Sebastian Moenke) |
1:1 (44') | FC Thüringen Jena II |
1:2 (55') | Felix Wendler (Christian Schultz) |
1:3 (80') | Marcel Kastner (Torsten Schmidt) |
2:3 (90') | FC Thüringen Jena II |
Lobeda siegt im Abstiegsgipfel
Am Wochenende trafen die SVLer auf den FC Thüringen Jena II und konnten einen hoch verdienten 3:2 Sieg einfahren.
In der rustikal geführten Partie waren es die Lobedaer, die gleich von Beginn an das Spiel bestimmten und sich etliche Chancen heraus spielten. Lobeda versuchte es über die Flügel, Moenke und Schmidt machten Dampf. Schultz scheiterte noch per Kopf nach Eckball, doch Richter kann Moenkes Hereingabe zur 0:1 Führung nutzen. Weitere gute Chancen blieben ungenutzt.
Thüringen spielte zumeist mit langen Bällen aus der eigenen Hälfte. Kaspers Parade Mitte der ersten Halbzeit sicherte Lobedas Führung, doch kurz vor der Halbzeitpause gelingt dem FCT der Ausgleich.
In Halbzeit zwei das gleiche Bild, Lobeda machte das Spiel und kam zu Chancen. Schultz spielte Wendler auf Außen frei, dieser zog in den Strafraum und konnte unbedrängt am Torwart vorbei ins kurze Eck einschieben. Immer wieder war Lobeda am Ball, von Thüringen in dieser Phase wenig zu sehen. 10 Minuten vor Schluss konnte der wiedergenese Kastner (verletzte sich im Hinspiel durch überhartes Einsteigen) sogar auf 3:1 erhöhen, wie beim Handball standen die Siebenundsiebziger am Strafraum und kamen mehrfach zum Abschluss, Thüringen bekam den Ball nicht raus und Kastner vollendete aus Nahdistanz ins lange Eck. In der Schlussphase wurde Thüringen wieder besser und konnte kurz vor Schluss den Anschlusstreffer erzielen, jedoch zu spät.
Aus den letzten 3 Partien holte der SVL somit 7 Punkte gegen direkte Konkurrenten um den Klassenerhalt (Rothenstein, Zwätzen II, FCT II) , Rothtenstein und Thüringen rutschen auf die Abstiegsränge.