1.Mannschaft : Spielbericht (2015/2016)
4. Spieltag - 12.09.2015 15:00 Uhr
FV Bad K'lausnitz | SV Lobeda 77 | |||
4 | : | 2 | ||
(1 | : | 0) |
Aufstellung
C. Kabelitz | M. Müller | ||
C. Deistung | |||
R. Zacharias | M. Allinger (59' B. Müller) |
||
Christian P.C | M. Hesse | ||
T. Moll | M. Fehse (46' C. Grube) |
||
Björn | |||
O. Neubert |
Spielstatistik
Tore
Marcus Hesse, Chris KabelitzAssists
Raik Zacharias, Chris GrubeGelbe Karten
Chris KabelitzTorfolge
1:0 (31') | Toni Moll (Eigentor) |
2:0 (51') | FV Bad K'lausnitz |
2:1 (53') | Chris Kabelitz (Chris Grube) |
2:2 (68') | Marcus Hesse (Raik Zacharias) |
3:2 (76') | FV Bad K'lausnitz |
4:2 (86') | Chris Grube (Eigentor) |
Mal wieder nichts zu holen auf der Köppe - zu viele leichtfertige Fehler
Die Fußballer des FV Bad Klosterlausnitz sind seit dem letzten Wochenende der erste Verfolger für den Staffelfavoriten in der Kreisliga, für den Post SV Jena. Mit dem 4:2 (1:0)-Heimsieg über den SV Lobeda 77 schraubten die Bad Klosterlausnitzer ihr Punktekonto nach dem vierten Spieltag auf zehn auf.
Der FVB ist neuer Tabellenzweiter. Nur Post Jena, das im Spitzenspiel den SV Jenapharm Jena II 3:0 schlug, hat mit der optimalen Ausbeute von zwölf Punkten noch mehr Zähler. Interimstrainer Jens Henkel lobte seine junge Mannschaft, dass sie auch in der Phase, als die Gäste nach 76 Minuten das 2:2 erzielten, "ruhig und konzentriert weitergespielt haben. Das ist schon eine neue Qualität. Früher sind wir dann immer hektisch geworden. Das war diesmal nicht der Fall."
Henkel half aus, da der etatmäßige Trainer Helmut Minde verhindert war. Und Henkel strahlte viel Ruhe aus. Das ganze Gegenteil war Ersatzspieler Alexander Genz, der mehrfach lautstark von der Auswechselbank aufsprang und die Entscheidungen des Spielleiters kommentierte und diskutierte. Nach diesen emotionalen Ausbrüchen konnte Henkel Genz nicht mehr einwechseln. "Er hätte sich wohl nicht im Griff gehabt. Deshalb habe ich ihn vor Schlimmeren geschützt", sagte Henkel.
Genz musste auch gar nicht mehr eingewechselt werden, weil die Gastgeber sich wieder auf die Treffsicherheit von Jonas Laue verlassen konnten.
Laue brachte seine Mannschaft mit dem Tor zum 3:2 (83.) wieder auf die Siegerstraße. Für Laue war es schon Saisontor vier. Drei Minuten nach dem Laue-Treffer durften die FVB-Spieler wieder jubeln. Chris Grube unterlief ein Eigentor zum 4:2-Endstand.
Quelle: OTZ