Später Treffer sichert dem Aufsteiger den ersten Dreier
Leider mussten wir die nächste Pleite hinnehmen. Es war das erwartete Spiel. Ranis mit weniger Ballbesitz, aber immer wieder mit Nadelstichen über ihre individuelle Klasse von Lindig und Ludwig. Wir konnten unsere Stärken leider nicht allzu oft ausspielen und nutzen die Schwächen in der Defensive von Ranis nicht gut genug aus. Gefährlich wurde es immer wieder über unsere rechte Seite mit André. Über 90 Minuten fehlte uns aber wieder die letzte Konsequenz bzw. der absolute willen, den Ball hinter die Linie zu drücken. Nun heißt es: Mund abputzen und weiter hart arbeiten. Der Knoten wird definitiv zeitnah platzen und das Team wird sich dann (hoffentlich) in einen Rausch spielen und wieder Punkte sammeln.
Fotos vom Spiel
29.08.2024, Maximilian Schäfer
Spieltagsvorschau
Am vierten Spieltag kommt die SG TSV Ranis/Krölpa zu uns in den Sportpark nach Lobeda. Die Gäste wollen endlich ihren ersten Erfolg feiern, den wir natürlich verhindern wollen. Der Aufsteiger steht aktuell auf dem letzten Tabellenplatz mit einem Torverhältnis von 3:12. Die treuen Anhänger des SVL wissen aus der Vergangenheit, dass man sich oft schwer tat gegen Gegner, die in der Tabelle nicht gut da stehen. Der Gegner wird uns, vor allem, kämpferisch und körperlich alles abverlangen. Für unsere Mannschaft ist Wiedergutmachung nach dem letzten schlechten Spiel gegen die Zweite des FCT angesagt. Hier verlor man zuletzt mit 2:1. Mit Marc Lindig und Jonny Ludwig stellt die SG zwei Stürmer, die beide wissen, wo das Tor steht. In der abgelaufenen Saison schossen sie mit je 28 Toren Ranis praktisch im Alleingang in die Kreisoberliga. Wir müssen also in der Defensive gut stehen und dürfen den zwei Stürmern keinen Platz bieten. Vorne gilt es dagegen wieder konsequenter zu spielen und die Torchancen zu nutzen.
In dieser Liga kann Jeder Jeden schlagen und daher darf man Ranis keinesfalls unterschätzen und muss von der ersten Minute an konzetriert sein.
Das Spiel wird von Jens Linke gepffifen. An seiner Seite werden Max Schmann und Justin Lessmann stehen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.