E-Junioren : Spielbericht (2008/2009)
16. Spieltag - 04.04.2009 10:30 Uhr
SV Schmölln 1913 | SV Lobeda 77 | |||
![]() |
2 | : | 3 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
TOR | Bertram Schäfer |
ABW | Fabian Kaufmann |
Max Fiedler | |
Phillip Brandau | |
MIT | Hans Tim Köthe (32' Stefan Reuter) |
Marco Peuker (28' Moritz Schröder) | |
Nicolas Boxberger | |
STU | Justin Ziener (25' Egzon Ahmeti) |
Ersatzbank | |
Egzon Ahmeti ( 25') | |
Moritz Schröder ( 28') | |
Stefan Reuter ( 32') |
Spielstatistik
Tore
2x Nicolas Boxberger, Fabian KaufmannTorfolge
1:0 (06') | SV Schmölln 1913 |
1:1 (07') | Nicolas Boxberger |
1:2 (27') | Nicolas Boxberger |
2:2 (36') | Fabian Kaufmann (Eigentor) |
2:3 (40') | Fabian Kaufmann |
OTZ: Pech klebt weiter an Schmöllner Stiefeln
Pech klebt weiter an Schmöllner Stiefeln
Letzte Remis-Chance verstreicht ungenutzt
Fußball, Bezirksliga SV Schmölln E-Jun. - SV Lobeda E-Jun. 2:3 (OTZ/Mirko Eckstein). Mit dem festen Willen, endlich einen ersehnten Dreier für den Klassenerhalt einzufahren, startete der SV Schmölln in die Partie. Vorerst lief alles nach Plan, denn Marc Schröder brachte die Hausherren bereits nach fünf Minuten in Front. Doch das Vorhaben, den Lobedaer Spielmacher, Nicolas Boxberger abzuklemmen, scheiterte bereits beim Wiederanpfiff. Ein Solo des E-Junioren-Riesen endete mit dem 1:1 (6.). In einem ausgeglichenen Spiel hatten die Hausherren die besseren Chancen, doch Antonio Höckendorf traf den Ball nicht voll, Ben Gordon Sülz setzte das Leder an den Pfosten. So ging es mit schmeichelhaftem Remis für die Gäste in die Kabinen. Nach dem Wechsel zeichnete sich schnell ab, dass der Gast nun seine körperliche Überlegenheit besser in die Waagschale werfen konnte. Ein gefährlicher Freistoß Philipp Brandaus und ein knapp verzogener Schuss des eingewechselten Egson Ahmeti umrahmten die 1: 2-Gästeführung durch Nicolas Boxberger 26./27./28.). Ansonsten stand die Abwehr um den bärenstarken Justin Börngen relativ sicher. Nachdem ein Schröder-Schuss von Bertram Schäfer pariert wurde, brachte eine Eingabe durch ein Eigentor den Ausgleich. Dies wäre wohl auch ein gerechtes Ergebnis gewesen, doch ein Schuss von der Mittellinie sprang von Patrick Kollodzeys Rücken ebenfalls ins eigene Tor. Mit Paul Kaisers Volleyabnahme verstrich die letzte SVS-Chance zum Ausgleich.
Quelle: OTZ