Kaufland

Fielmann

zoommedia

Willkommen beim 

SV Lobeda 77 e.V.

Ein Stadtteil.   Ein Verein.   Eine Leidenschaft.

 

Hoher Besuch zum Saisonabschluss

René Fulde, 22.06.2009

Hoher Besuch zum Saisonabschluss

D-Jugend: Lobeda 77 Bezirksklassenmeiste Jena (OTZ/km). Zur Ehrung der Bezirksklassenmeister war Fußballer René Eckardt extra gekommen und hatte den erfolgreichen D-Junioren vom SV Lobeda 77 persönlich gratuliert. Der 19-Jährige hatte hier selbst einmal gespielt, bevor er zum FC Carl Zeiss Jena wechselte, wo er heute in der dritten Liga aufläuft. "Er ist für mich ein Vorbild", erzählt der 13-jährige Mittelfeldspieler Matthias Krause. Die Anwesenheit des erfolgreichen Sportgymnasiasten schien auch die anderen Lobedaer Kicker zu beflügeln. Mit einem 17:0 gegen den SV Aga schlossen die Youngster die Spielzeit gleich mit dem höchsten Sieg der Saison ab. Dass René Eckardt bei diesem Spiel vorbeischaute, hatten sich die Bezirksligaaufsteiger redlich verdient. Mit vier Punkten Vorsprung wurden sie vor dem FSV Schleiz Meister. "Wir waren erst im letzten Jahr aufgestiegen. Dass es nun wieder geklappt hat, ist ein echter Erfolg", sagt Christian Wetzig, der gemeinsam mit Alexander Gräber das Team trainiert.Nur zwei Unentschieden und eine Niederlage finden sich in der positiven Saisonstatistik der Nachwuchsmannschaft. Zwölf Mal gewannen die D-Junioren sogar in Folge. Mit diesem Rückenwind und den nachkommenden E-Junioren ist auch das Ziel für die kommende Bezirksligasaison hoch gesteckt. "Unsere E-Junioren, die nun in die D-Jugend kommen, spielen bereits Bezirksliga. Da könnte ein Platz im oberen Drittel schon möglich sein", sagt Wetzig. Die guten Ergebnisse haben aber auch für Interesse an den Spielern gesorgt. So werden Hendrik Seitz, Benjamin Peuker und Matthias Krause die Mannschaft in Richtung des FC Carl Zeiss Jena verlassen. Große Verluste für das Team. Immerhin hatte Benjamin Peuker (31 Saisontore) und Matthias Krause (26) mit ihren Treffern großen Anteil am Aufstieg. Hendrik Seitz sorgte für Ordnung in der Abwehr. "Ich freue mich total auf die neue Herausforderung", sagt Matthias, "aber das tolle Mannschaftsklima hier in Lobeda werde ich mit Sicherheit vermissen." Für den FC Carl Zeiss Jena wird er in der nächsten Saison in der Landesliga auflaufen. "Ich habe lange dafür gearbeitet, es dahin zu schaffen", sagt er, "nun will ich natürlich noch besser werden und es vielleicht soweit schaffen wie René." Vielleicht kommen Matthias Krause, Benjamin Peuker und Hendrik Seitz in ein paar Jahren ebenfalls als Gast zurück zu ihrem Heimatverein. Eingesetzte Spieler: Schorcht, Sereda, Menzel, Peuker, Dietz, Seitz, Bärthel, Krause, Zeng, Lenhart, Raschi, Huber, Gröschner, Böhme, Schwede, Hübner.

Bezirksklasse - Abschlusstabelle 2009

Platz Verein Sp S U N Tore Diff Pkt
1 SV Lobeda 77 (N)   22 18 3 1 124 : 35 89 57
2 FSV Schleiz   22 17 2 3 110 : 33 77 53
3 SV Blau-Weiß Niederpöllnitz   22 14 2 6 115 : 54 61 44
4 SV Schmölln 1913   22 12 4 6 66 : 33 33 40
5 SV Eintracht Eisenberg   22 11 3 8 94 : 50 44 36
6 TSV 1898 Oppurg   22 10 4 8 79 : 45 34 34
7 OTG 1902 Gera   22 10 2 10 81 : 55 26 32
8 FV Gera Süd   22 9 2 11 87 : 52 35 29
9 SV Schott Jenaer Glas   22 9 1 12 55 : 41 14 28
10 VfB 09 Pößneck   22 6 2 14 35 : 71 -36 20
11 VfL 06 Saalfeld II   22 2 1 19 20 : 150 -130 7
12 SV Aga   22 1 0 21 10 : 257 -247 3

Quelle:OTZ