Kaufland

Fielmann

zoommedia

Willkommen beim 

SV Lobeda 77 e.V.

Ein Stadtteil.   Ein Verein.   Eine Leidenschaft.

 

A-Junioren-Saison

René Fulde, 10.06.2010

A-Junioren-Saison

Nach einer langen Saison geht es nun langsam in die Sommerpause. Nur noch das Vereinsturnier und Abschlussfahrt – dann die Beine hochlegen und WM gucken. Doch lange Zeit zum Ausruhen ist nicht denn Anfang August startet schon die neue Saison mit den ersten Punktspielen. Doch ein wenig Zeit zur Rückbesinnung bleibt.

Die Lobedaer A-Junioren erreichten sensationell den ersten Platz in der Kreisliga und stehen als Aufsteiger fest. Auch im Pokalfinale konnten sie sich gegen den ärgsten Konkurrenten durchsetzen und sicherten sich mit einem 5:1 Sieg den Pott.

Leicht war die Saison nicht. In den 21 Pflichtspielen hatte man vor allem zu Beginn Probleme die richtige Formation zu finden. Zwar konnte man im ersten Spiel als Sieger vom Platz gehen, doch die Gegentore zeigten auch die Schwachstellen auf. Defensivarbeit ist nicht gerade das Steckenpferd aller Siebenundsiebziger A-Junioren. Zwar spielte man gleich 8 Spiele zu Null und blieb 390 Minuten am Stück ohne Gegentor, doch für Tore vom Gegner waren die Lobedaer eigentlich immer zu haben. In der gesamten Saison kassierte man 30 Pflichtspielgegentore von denen fast alle auf eigene Fehler zurück zu führen sind, die wenigsten erspielten sich die Gegner selbst.

Bleibt also nur mehr Tore zu schießen als der Gegner und das ist das was die Lobedaer richtig gut können: Hurra-Fussball bis zum Torerfolg. In jedem Spiel kam man zum Torerfolg. Insgesamt erzielten die Lobedaer 92 Pflichtspieltore, bei denen sich gleich 14 verschiedene Spieler in die Torschützenliste eintrugen. Man was haben wir da für Tore gesehen. Freistöße von der Mittellinie, Seitfallzieher, Flugkopfbälle knapp über der Grasnarbe, Beinschüsse beim gegnerischen Torwart und Tempodribblings bis über die Torlinie. Spielzüge vom feinsten, einigen Gegnern muss schwindelig geworden sein wenn die SVLer den Ball laufen ließen.

Den Spruch der Saison brachte wohl Schiedsrichter Bernd Knorr der sich mit den Worten: „...Du erbärmlicher Dreckswanst kannst deine Mutter '#%XpÖ%6&ß..“ und „...beim nächsten mal fängst du dir n paar...“ gegenüber Benjamin Hirsch äußerte. Vielen Dank nochmal.

Auch etliche neue und alte Spitznamen wurden verliehen: Pummelfee, Jesus, Meister der Hoppelbälle, Krach-Bum Schneider, Geweihträger, Rehkitz, Dreckswanst, Rotzwänster, Blockfressen, Prinzessin, Mäus-chen, EY, Herbert, Jörg, Rolf, Susi, Lockenjunge, Friedulin, Schneewitchen, Gammler1, Gammler2, Pilzkopf, 8. Zwerg, Talent, Lucas Fischer und viele mehr.

Blickt man nun auf die Spieler zurück vermag man nicht zu sagen wer der Spieler der Saison werden würde: Salzmann zwischen (schlampigem) Genie und Wahnsinn (auch manchmal wahnsinnig schlecht), Hirsch der im Spiel fast immer einen Minimarathon läuft und hinten abräumte und Schawarskij der fast überall gut spielte und traf.

 

Am Ende bleibt das Erreichte:

  • Pokalsieger

  • Meister

  • Aufsteiger

… die Erinnerung an all das und die Statistik

 

  • Abschlusstabelle Kreisliga A 2009 / 2010

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte
1. SV Lobeda 77   19 16 1 2 83 : 27 56 49
2. FSV Grün Weiss Stadtroda   18 12 1 5 62 : 33 29 37
3. SV 08 Rothenstein   18 10 2 6 57 : 31 26 32
4. SV Elstertal Silbitz/Crossen   18 7 2 9 34 : 44 -10 23
5. SV Frauenprießnitz   18 0 0 18 15 : 103 -88 0
6. SV Blau Weiss Bürgel*   11 3 0 8 18 : 31 -13 9

* SV Blau Weiss Bürgel hat nach dem 11 Spieltag zurückgezogen

 

  • Fairplay-Wertung Kreisliga A 2009 / 2010

Platz Mannschaft GK GRK RK Sperrtage nach RK besondere Vorkommn. Punkte
1. SV 08 Rothenstein 12 0 0 0 0 60
2. SV Lobeda 77 10 1 0 0 0 65
3. FSV Grün Weiss Stadtroda 16 0 0 0 0 80
4. SV Elstertal Silbitz/Crossen 17 1 1 4 0 140
5. SV Frauenprießnitz 18 1 0 0 1 205
6. SV Blau Weiss Bürgel* 8 1 0 0 0 55

* SV Blau Weiss Bürgel hat nach dem 11 Spieltag zurückgezogen

 

  • Torschützen Kreisliga A 2009 / 2010

Platz Spieler Verein Tore* Pokal Bürgel Tore*
1 Willner, M. FSV Grün Weiß Stadtroda 20 3 4 27
2 Munschke, S. SV Elstertal Silbitz / Crossen 13
2 Hölbing, M. SV 08 Rothenstein 13
4 Salzmann, P. SV Lobeda 77 12 2 4 18
5 Hartwich, F. SV Lobeda 77 10 0 3 13
5 Schawarskii, J. SV Lobeda 77 10 2 1 13
5 Schmidt, T. SV Lobeda 77 10 0 0 10
5 Rücknagel, J. SV 08 Rothenstein 10

* erzielte Tore gegen Bürgel wurden annulliert, Pokal wird separat gewertet

 


  • Spielerstatistik SV Lobeda 77 A 2009 / 2010

Gleich 33 Spieler kamen zum Einsatz, davon waren 14 Spieler Jahrgang 93 und jünger. Werne und Salzmann kamen auf die meisten Spiele, gefolgt von Schneider und Hirsch. B-Junior Mehlig kann auf 17 Einsätze verweisen, gefolgt von Tonndorf (9) und Stolle(8). 14 Spieler haben weniger als 5 Spiele.

Spieler Sp Min T V SC GK GRK RK 1.Elf IN OUT
Werne, A. 21 1890 4 1 5 1 0 0 21 0 0
Salzmann, P. 21 1839 18 19 37 0 0 0 21 0 2
Hirsch, B. 19 1710 6 6 12 1 0 0 19 0 0
Schneider, D. 20 1421 6 1 7 1 0 0 19 1 9
Schmidt, T. 17 1414 10 13 23 2 0 0 16 1 4
Probst, M. 17 1394 0 2 2 0 0 0 15 2 2
Krohn, P. 17 1375 2 4 6 0 0 0 17 0 5
Schawarskij, J. 13 1170 13 10 23 0 0 0 13 0 0
Mehlig, P. 17 1076 9 7 16 1 0 0 9 8 4
Hartwich, F. 15 979 13 2 15 2 0 0 14 1 7
Bretschneider,C. 11 965 0 0 0 1 0 0 11 0 1
Kleinert, P. 14 821 0 0 0 0 0 0 9 5 3
Hartwich, D. 14 808 0 0 0 1 0 0 9 5 6
Anschütz, E. 12 769 3 3 6 1 1 0 12 0 9
Stolle, K. 8 410 1 0 1 0 0 0 2 6 0
Tonndorf, R. 9 403 3 3 6 0 0 0 2 7 1
Nitsche, C. 4 360 0 0 0 0 0 0 4 0 0
Rodriguez, A. 6 313 2 2 4 0 0 0 3 3 2
Kaciu, B. 8 287 0 1 1 0 0 0 4 4 4
Kubis, A. 6 283 0 0 0 0 0 0 4 2 2
Engelhardt, C. 4 196 0 1 1 0 0 0 2 2 1
Meudtner, P. 4 189 2 1 3 0 0 0 1 3 1
Szkrobka, T. 3 127 0 0 0 0 0 0 0 3 0
Krellner, A. 1 90 0 0 0 0 0 0 1 0 0
Gäbler, N. 1 90 0 0 0 0 0 0 1 0 0
Asan, B. 2 85 0 0 0 0 0 0 0 2 0
Ojon, F. 3 82 0 0 0 0 0 0 0 3 0
Schrot, F. 2 57 0 0 0 0 0 0 1 1 1
Malek, R. 2 47 0 0 0 0 0 0 0 2 0
Schnitzer, M. 1 45 0 0 0 0 0 0 1 0 1
Kunz, F. 1 33 0 0 0 0 0 0 0 1 0
Olenberg, S. 1 28 0 0 0 0 0 0 0 1 0
Hielscher, T. 1 23 0 0 0 0 0 0 0 1 0
SUMME 295 20790 92 76 168 11 1 0 231 64 65

 

  • Torschützenstatistik SV Lobeda 77 A 2009 / 2010

Schawarskij schoss in jedem Spiel sein Tor, F. Hartwich ist der effektivste und Salzmann machte die meisten Tore. Insgesamt sind es 14 Schützen die sich diese 92 Treffer teilten ... 2 Tore steuerten die Gegner bei. Aber auch die Lobedaer machten Tore für den Gegner. Von der B trafen Mehlig(9), Tonndorf(3), Meudtner(2) und Stolle(1) für die A.

Spieler Sp Min Tore Tore pro Spiel Min bis Tor seit ...Min ohne Tor
Schawarskij, J. 13 1170 13 1,00 90,00 31
Hartwich, F. 15 979 13 0,87 75,31 202
Salzmann, P. 21 1839 18 0,86 102,17 24
Schmidt, T. 17 1414 10 0,59 141,40 2
Mehlig, P. 17 1076 9 0,53 119,56 137
Meudtner, P. 4 189 2 0,50 94,50 214
Tonndorf, R. 9 403 3 0,33 134,33 337
Rodriguez, A. 6 313 2 0,33 156,50 30
Hirsch, B. 19 1710 6 0,32 285,00 295
Schneider, D. 20 1421 6 0,30 236,83 786
Anschütz, E. 12 769 3 0,25 256,33 21
Werne, A. 21 1890 4 0,19 472,50 1438
Stolle, K. 8 410 1 0,13 410,00 300
Krohn, P. 17 1375 2 0,12 687,50 814

 

  • Torhüterstatistik SV Lobeda 77 A 2009 / 2010

Das leidige Thema wer macht den Torwart, geplant war Nitsche, der jedoch holte sich in der B gleich vor dem ersten Spiel der A die rote Karte und musste lange pausieren. Bei Feldspieler Probst klingelte dann das Telefon und er versprach den Fliegenfänger zu machen, dies klappte ganz gut. Stolle, Engelhardt und Gäbler trauten sich auch als Feldspieler in die Kiste.

Spieler Sp … Min im Tor GT GT pro Sp Min bis GT Sp zu Null Seit … Min ohne GT
Stolle, K. 1 90 0 0 - 1 90
Nitsche, C. 4 360 2 0,5 180 2 51
Probst, M. 14 1305 19 1,36 68,68 6 50
Engelhardt, C. 1 45 2 2 22,5 0 5
Gäbler, N. 1 90 5 5 18 0 2

 

  • Bilder der Saison

A-Junioren 2009/2010 01 weitere Fotos