Kaufland

Fielmann

zoommedia

Willkommen beim 

SV Lobeda 77 e.V.

Ein Stadtteil.   Ein Verein.   Eine Leidenschaft.

 

Spielbericht: SV Lobeda 77 - SV Moßbach

Stefan Engel, 22.02.2016

Spielbericht: SV Lobeda 77 - SV Moßbach

Nur selten hatte Lobedas Keeper Oliver Neubert Arbeit, so wie in dieser Szene aus dem Vorjahresspiel. Robby Wieduwilt und Sandro Plietzsch können dabei nur zuschauen.

SV Moßbach unterliegt beim Kreisligisten SV Lobeda 77 verdientermaßen mit 2:5 (1:3)

Jena. Maßlos enttäuscht zeigte sich Jens Herzog nach dem schwachen Testauftritt beim Vierten der Kreisliga A: "Mit dem Ergebnis sind wir am Ende sogar noch gut bedient. Wir haben zu keiner Zeit die richtige Einstellung zu Platz und Gegner gefunden. Alles Stückwerk, keine Geschlossenheit, keine Körpersprache," drohte der Trainer harte Konsequenzen für die folgenden Vorbereitungstage an.

Von Anbeginn mußte man sich fragen, welches der beiden Teams der Kreisoberligist ist. Die Lobedaer, die noch vor zwei Wochen mit 4:1 von den Gleistalern in die Schranken gewiesen wurden, beeindruckten mit intensivem Pressing. Die Gäste, davon verunsichert, beeindruckten dagegen mit einem Fehlerfestival: "Von fünf Pässen waren vier weg. Schlimm." beschrieb Trainer Herzog sein Leidenszenario.

Dennoch hätte es mit einer frühen Führung klappen können, doch Frick legte in bester Position noch quer anstatt selbst abzuschließen (5.). Die Gastgeber dagegen effektiver. Konnte zunächst Ersatzkeeper Müller noch gut klären, so war er bei Meyers Schuß machtlos: 0:1 (15.). Fast im Gegenzug gelang jedoch Hohl der Ausgleich (16.). Nachdem darauf Wieduwilts Schuß knapp am Giebel vorbei strich (30.), besorgte Sobol mit einem Doppelpack zum 1:3 (28./37.) für die Lobedaer eine beruhigende Pausenführung.

Nach dem 2:3 in der 47. Minute durch Schaub  keimte nochmals Hoffnung bei den Gästen, doch von einer Wende im Spiel war weit und breit nichts zu sehen. Es blieb es der einzige Lichtblick in einer schwachen zweiten Hälfte. Diese wurde nun noch deutlicher von den Gastgebern diktiert. Ein überflüssiger Schnickschnack im eigenen Strafraum, fand durch Lukes seinen Höhepunkt. Er legte Grube das  Leder förmlich auf den Fuß, worauf sich dieser mit dem 4:2 bedankte (58.).  Auch Oldie Müller, der zuvor mit guten Paraden mehrmals rettete, blieb nicht ohne Fehler. Das 5:2, erneut durch Grube, ging auf sein Konto (71.).


Quelle:Mario Streit/ SV Moßbach